Australien Lebenslauf (Resume) Vergleich: Gut & Schlecht
Einen australischen Lebenslauf (Resume) zu erstellen, der die Aufmerksamkeit eines potenziellen Arbeitgebers in Down Under auf sich zieht, ist eine Kunst, bei der die kleinsten Details den größten Unterschied ausmachen können. Hier konzentrieren wir uns auf die kleinen Details, die einen guten von einem schlechten australischen Lebenslauf unterscheiden.
- Professionelle E-Mail-Adresse
- Gib nur Ortsinformationen an, die es den potentielle Arbeitgeber einfacher macht, deinen Lebenslauf zu finden
- Prägnantes und aktives persönliches Summary, das das Berufsziel und den Wert für die Organisation erklärt
- Deutliche Hervorhebung der Kernkompetenzen
- Beginne mit der aktuellsten und relevanteste Position, um deine Fähigkeiten und Wissen zu präsentieren
- Zeig relevante Ausbildung, Institution und Abschlussjahr korrekt an
- Biete eine gute Zusammenfassung der Kernaufgaben
- Zeige Erfahrungen die reale und greifbare Beispiele deiner Erfolge beinhalten
- Einheitliche Formatierung
Erstelle deinen eigenen Lebenslauf für Australien einfach & schnell mit unserer Vorlage!
Wenn du dir etwas Arbeit ersparen möchtest, dann verwenden unsere Vorlage für den Lebenslauf (Resume) in Australien:
▷ Arbeite mit unserem Vorlagen Paket für deinen Lebenslauf in Australien.
Was solltest du als nächstes tun?
Wusstest du, dass du auch ein zweites und drittes mal am Working Holiday Programm in Australien Teilnehmen kannst? Ließ weiter hier: “Das zweite & dritte Work and Travel Visum für Australien“
Was dich noch interessieren könnte:
- Ultimative Work & Travel Packliste – Was muss mit?
- Top 10 Tipps für Backpacker Jobs in Australien
- Wie hoch ist der Mindestlohn in Australien
- Beste Kreditkarte für Work and Travel Australien?
- Welche ist die beste Work and Travel Krankenversicherung für Australien?
- Das zweite Work and Travel Visum für Australien


Der Moment, wenn du am Flughafen stehst – One-Way-Ticket in der Hand, Rucksack auf dem Rücken, keine Ahnung, was dich erwartet.
Genau da war ich 2015. Mein Ziel: Kanada. Erst mit dem Working-Holiday-Visum, später nochmal mit dem Young-Professionals-Programm. Insgesamt zwei Jahre – vollgepackt mit Erfahrungen, Fehlern und verdammt vielen Learnings.
Danach: Noch ein Jahr Work & Travel in Neuseeland. Dann Australien.
Heute lebe ich ortsunabhängig und helfe dir, deinen eigenen Weg zu gehen – ohne Umwege, ohne Bullshit, komplett auf Augenhöhe.
Ich bin Daniel – und der Autor von drei Work & Travel Büchern (Kanada, Australien & Neuseeland). Alles, was ich hier teile, basiert auf echtem Leben. Kein Copy-Paste aus Agentur-Broschüren.