Die 5 größten Feiertage in Irland
Bei der Reiseplanung rund um euren Auslandsaufenthalt oder euer Work and Travel – Jahr macht es Sinn, sich die Feiertage eures Reiseziels etwas genauer anzuschauen. Wer schon einmal am 17. März in Dublin gelandet ist und verzweifelt versucht hat, sich durch die Menschenmassen zu seinem Hostel zu schieben, der weiß, was ich meine. Alle anderen finden hier eine Übersicht der wichtigsten und größten Feiertage in Irland.
1. Happy Easter!
Ostern feiern die Iren ähnlich wie der Rest Europas von Freitag bis Montag. Wenn ihr plant, um Ostern herum anzureisen, müsst ihr damit rechnen, dass die meisten Geschäfte geschlossen sind. Pubs und Restaurants, vor allem in den größeren Städten Dublin, Killarney, Galyway, Limerick, Sligo und Co., sind aber außer am Ostermontag fast normal geöffnet.
Schon gewusst? Ostern liegt jedes Jahr an einem anderen Datum und bestimmt den Verlauf des gesamten Jahreskalenders. Im Jahr 325 beschloss man, dass Ostern im auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond fallen sollte. Für alle, die es genau wissen möchten: die mathematische Formel findet ihr hier.
2. Der erste Montag im Mai ist „May Day“

Das keltische Beltane-Fest fällt auf diesen Tag und ist ein nationaler Feiertag. Zwar haben Restaurants und Pubs an diesem Tag meist geöffnet, auf dem Land ist aber fast alles geschlossen. Plant auch unbedingt ein, dass die öffentlichen Verkehrsmittel nicht regelmäßig fahren. Dieses Fest steht für den Sommerbeginn.
Beltane ist mit vielen alten Traditionen verbunden. Man streute zum Beispiel am Vorabend des Fests Butterblumen oder andere gelbe Blumen ums Haus, um böse Geister und Hexen fernzuhalten. Auch Kühe, die ein Zeichen von Reichtum waren, schmückte man mit den Blumen, um Diebe zu verscheuchen. Die meisten dieser alten Traditionen findet man heute nur auf dem Land.
4. Weihnachten & Neujahr
Auch in Irland feiert man natürlich die christlichen Feste Weihnachten und Neujahr. Am Morgen des 25. Dezember feiert man den Weihnachtstag mit Geschenken, nachmittags genießen die meisten Familien das traditionelle Truthahnessen.
Neujahr ist am 01.01. und wird sehr ruhig verbracht. Die meisten Menschen nutzen diesen Tag, um sich von der Silvesterparty am Vorabend zu erholen. Diese beiden Tage sind typische Feiertage in vielen Ländern, rechnet also auch hier lieber damit, dass fast alle Geschäfte und Restaurants geschlossen oder nur wenige Stunden geöffnet sind.
4. St. Stephen’s Day (26. Dezember)
An diesem Tag kehrt das Leben in die Orte zurück! Dieser Tag ist zwar ein wichtiger Feiertag, es haben jedoch die meisten Geschäfte, Pubs, Bars, Restaurant und viele mehr wieder normal geöffnet. Typischerweise besuchen die Iren am St. Stephen’s Day Verwandte und Freunde über die Feiertage und genießen den Trubel nach dem ruhigen Weihnachtsfest.
5. St. Patrick’s Day (17. März)

Dieser Tag ist kein guter Reisetag, aber der beste Tag, wenn man bereits im Land ist! Am 17. März feiert ganz Irland St. Patrick’s Day als Nationalfeiertag. Überall im Land finden Straßenzüge statt, meist gibt es Unmengen an Livemusikern, Festen und abendlichen Events. Das Land feiert eine große Party und es lohnt sich, dabei zu sein!
St. Patrick war der wichtigste Nationalheilige Irlands. Und diesen Tag nutzen die Iren, um sich ausgiebig zu feiern. Meist beschränkt sich das auch nicht auf die Iren, die noch in Irland leben. Wer am St. Patrick’s Day schon einmal an beliebten Auswandererorten der Iren war, der konnte diesen Tag auch in Kanada, Australien, Neuseeland oder den USA feiern.

Also kauft euch einen grünen Hut, holt euch einen Irish Coffee oder ein Guinness und stürzt euch in die Feiertagsparaden!
Welchen Reiseführer soll ich mitnehmen?
▷ Mehr Reiseführer und Ausrüstung findest du im Work & Travel Shop.
Was dich noch interessieren könnte:
- 5 überzeugende Gründe für Work & Travel in Irland
- Irland: Wie du am besten auf die grüne Insel kommst
- Ultimative Work & Travel Packliste – Was muss mit
Ciao Lena 🙂
Folge mir auf YouTube, Facebook, and Instagram.
Wenn du den Artikel hilfreich findest, dann teile ihn mit deinen Freunden!